Über uns
Seit nunmehr fast 25 Jahren sind wir als Architekten für private und öffentliche Auftraggeber
tätig. Eine energieeffiziente und nachhaltige Architektur, die zugleich auf die Besonderheiten
des Ortes und den Anforderung der Nutzer eingeht, liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir beraten kompetent und engagiert durch alle Leistungsphasen und arbeiten in unserem
Netzwerk eng mit langjährigen Partnern, wie Statikern und Fachplanern der Technischen
Gebäudeausstattung zusammen. Die Projekte entwickeln wir in engem Dialog mit unseren
Bauherren und realisieren sie termin- sowie kostentreu. Vom ersten Gespräch bis zum Bezug.
Wir verstehen Planung als Prozess mit dem Ziel, aus den oft divergierenden Vorgaben
gemeinsam mit dem Auftraggeber und den Fachplanern ein architektonisch optimiertes
Gesamtkonzept zu entwickeln. Jede Bauaufgabe ist einzigartig und besonders und erfordert
eine individuelle Lösung. Gerne stellen wir Ihnen unsere Erfahrung zur Verfügung und
begleiten Sie bei der Umsetzung ihres Vorhabens.
Team
Geschäftsleitung:
Gerhard Mica
Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Stadtplaner, Energieeffizienzberater
geb. 1966 in Fürstenfeldbruck
1990-95 Studium der Architektur an der FH München
Mitarbeit u.a. bei Walther+Bea Betz, Ralph+Doris Thut,
Schmidhuber+Partner in München
1999-2001 Büro Adler+Mica GbR
seit 2001 Büro m2 architekten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
– Thomas Bruner, Dipl-Ing (FH) Architekt, freischaffender Bühnenbildner
– Anita Mudrack, Dipl.-Ing (FH) Architektin, Energieeffizienzberaterin
– Stephanie Streifinger, Dipl.-Ing (TU) Architektin
– Lennart Stein, Master Architektur (Hochschule München)
Frühere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
– Angelika Reithofer, Dipl.-Ing (TU), Architektin
– Michele Pepe, MA arch. (Uni Rom), Architekt
– Sophia von Niessen, Dipl.-Ing (FH) Innenarchitektin
– Stephanie Hartmann, Dipl.-Ing (FH), Architektin
– Annette Goller, Dipl.-Ing (FH), Architektin
Ausstattung
– CAD Vektorworks 2025 3 Arbeitsplätze
– AVA Orca AVA 2025 3 Arbeitsplätze
– Standardleistungsbuch DBD
– GEG Hottgenroth Energieberater, neueste Version 2 Arbeitsplätze
– QNB Hottgenroth Eco-CAD und Ökobaudat
– Bauphysik psi-Therm, Solarsimulation, Ubakus U-Therm, Hott-Therm
– Cloud zur Projektabwiklung mit Serverstandort in Deutschland
Veröffentlichungen-Referenzen
– Sanierung Mehrfamilienhaus Passauerstraße (Veröffentlichung BUND)
– „Haus der Zukunft“ Burgweiting bei Regensburg
Werkverzeichnis:
– Referenzliste (pdf) zum download