Die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt
Die
Anforderungen, Wünsche und ökonomischen Rahmenbedingungen unserer
Kunden stehen im Mittelpunkt und sind Ausgangspunkt für alle
Planungsüberlegungen. Wir unterscheiden nicht zwischen “kleinen” und
“großen” Projekten, “wichtigen” oder “weniger wichtigen” Kunden.
Zufriedene Kunden sind uns am wichtigsten.
Planung als Prozess
Wir versuchen stets aus
den divergierenden Vorgaben aus Ort, Funktion, Ökonomie und Ökologie ein
architektonisch bzw. städtebaulich optimiertes Gesamtkonzept zu
entwickeln. Wir erarbeiten die passende Lösung in enger Zusammenarbeit
mit den Bauherrn und unseren Projektpartnern. Es gibt keine “fertigen”
Lösungen und keine Konzepte aus der Schublade. Planung ist ein Prozess,
an dem alle Beteiligten mitwirken.
Nachhaltigkeit
Gebäude
mit einer entsprechend langen Lebensdauer müssen auch in der Zukunft
noch den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht werden und sollen
daher flexibel und mit geringen Betriebskosten nutzbar sein. Wir achten
auf eine ressourcenschonende Auswahl der Baustoffe. Gebäude ordnen sich
dem städtebaulichen Kontext unter oder definieren diesen neu.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung
während aller Phasen des Planungs- und Umsetzungsprozesses ist uns
wichtig. Wir gewährleisten dies durch:
– genaue Definition der Zielvorstellungen
– ständige Fortbildung unserer Mitarbeiter
– interdisziplinäre Arbeitsweise
– durchgängige Kosten- und Terminkontrolle von Beginn an
– moderner Office-, CAD- und AVA – Software.